FB Geschichte

Geschrieben am

Um das zweite Themenfeld in der 11. Jahrgansstufe vorzubereiten, fuhren wir, 28 Schüler:innen und drei betreuende Lehrkräfte, mit dem Reisebus nach Krakau (Polen), um einerseits verschiedene außerschulische Lernorte zum Themenfeld „Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung der deutschen und europäischen Juden“ zu besuchen und andererseits mit der Überlebenden des Vernichtungslagers Birkenau Lidia Maksymowicz ein Gespräch zu führen.

Weiterlesen

FB Geschichte

Geschrieben am

Am gestrigen Internationalen Holocaustgedenktag beteiligten sich auch Schülerinnen und Schüler des 12.Jahrganges aus dem Grundkurs Geschichte unter der Leitung von Frau Heilmann. Sie putzten Stolpersteine in Kleinmachnow und Stahnsdorf, legten Blumen nieder und entzündeten Kerzen.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Nach der Genehmigung durch das staatliche Schulamt starten wir zum neuen Schuljahr 2019/20 mit einer bilingual profilierten Klasse. Die Schüler*innen der neuen Klasse 7/2 erhalten neben dem regulären Fächerkanon eine zusätzliche Stunde Englischunterricht und lernen ab Klasse 8 Geschichte als bilinguales Sachfach.

Weiter zu "Bilinguales Profil"

FB Geschichte

Geschrieben am

15. November 2018 - ein Tag lebendiger Geschichte am Weinberg

Damals waren sie so jung wie wir.

Weiterlesen

FB Geschichte

Geschrieben am

Leistungskurs Geschichte erneut zu Gast im Augustinum Kleinmachnow

Nachdem der Kurs Geschichte (auf erhöhtem Niveau) unter der Leitung von Frau Heilmann bereits im vergangenen Schuljahr zu diversen Vorträgen, Lesungen und Zeitzeugengesprächen seinen Unterricht in das Wohnstift Augustinum in Kleinmachnow verlegte, waren auch am letzten Donnerstag viele Schülerinnen und Schüler dieses Kurses dabei, als Dr. Andreas Etges als Experte zu John F. Kennedy, dem „Man for the 60's“, sprach.

Weiterlesen