Neuigkeiten - Filter
Weitere Informationen zu "Gymn. Oberstufe"
- #Game of Grapes
- #Fotogalerie
- #Projekt/Exkursion
- #Wettbewerb
- #Bericht
- #Tag der Wissenschaften
- #Weihnachtsmarkt
- #Projektwoche
- #Schüler machen Schule
- #Schülerfirma
- #St. Patrick's Day
- #Frühlingskonzert
- #Weihnachtskonzert
- #Schülervertretung
- #BerufsUndStudienorientierung
- #Lehrer
- #Eltern
- #Förderverein
- #Mediatoren
- #Arbeitsgemeinschaften
- #Schüleraustausch Ungarn
- #Schüleraustausch Frankreich
- #Schüleraustausch Spanien
- #Tag der offenen Tür
- #Termine
- #Naturwissenschaften
- #Gesellschaftswissenschaften
- #Sprachen
- #Kreative Fächer
- #Sport
- #Sekundarstufe I
- #Mitwirkungsgremien
WBGym Abiturienten gewinnen 200€ bei Filmwettbewerb
Geschrieben am
Der Jahrgang des Weinberg-Gymnasiums landete im Endergebnis auf dem 7. Platz von den 21 teilnehmenden Jahrgängen, mit 376 Punkten im Publikumsvoting (öffentliche Abstimmung via YouTube und Facebook) und 450 Punkten im Jury-Voting. Beide Punktzahlen gingen jeweils zu 50% in das Endergebnis ein.
Wir gratulieren dem Jahrgang herzlich!
Hier können Sie sich den Wettbewerbsbeitrag ansehen:
FB Sport Skifahrt Klasse 11 2017
Geschrieben am
Die teilnehmenden Schüler hatten viel Spaß beim Langlauf und eine schöne Zeit im tschechischen Riesengebirge.
Um einen kleinen Eindruck zu vermitteln, haben wir hier ein paar Fotos gesammelt, die von den Schülern über soziale Medien, wie z.B. Instagram geteilt wurden.
FB Wirtschaftswissenschaften Planspiel Börse 2016 – 13 Teams waren dabei!
Geschrieben am
Die Spielgruppen der Klassenstufen 10 bis 12 unserer Schule konnten hautnah miterleben, wie nicht nur wirtschaftliche, sondern politische Ereignisse die Aktienkurse an den verschiedenen Börsenplätzen beeinflussen. Die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens CETA sowie die Wahlen in den USA gehörten dazu. 7 Spielgruppen konnten ihren Depotwert steigern und unser bestes Team erzielte einen vierten Platz im großen Bereich der Mittelbrandenburgischen Sparkasse – nicht nur bezüglich des Depotwertes, sondern auch in der Bewertung des Nachhaltigkeitsertrages.
Auf Schulebene gab es folgende Platzierung:
- Platz: Jakob Heinrich, Nora Enneking, Doreen Fox, Roman Wagner (Klasse 11)
- Platz: Claudio Maselli, Ricarda Fuchs, Isabel Schellenberg (Klasse 12)
- Platz: Jan Lieberknecht, Ferdinand Fuhrmann, Matthias Henning, Claas Vandenhouten, Jonathan Langbehn (Klasse 12)
- Platz: Yannik Henkel, Filip Novokmet, Mickey Wilke, Leonardo Lopes (Klasse 10)
Die Wertpapierbörsen sind weltweit bedeutende Handelsplätze und Seismographen für wirtschaftliche Entwicklungen. Die Wirtschaft gilt bekannter Weise als Motor der gesellschaftlichen Entwicklung. Gleichzeitig sollte eine Gesellschaft sich nicht einseitig von wirtschaftlichen Interessen leiten lassen. Das Jahr 2016 hat uns allen deutlich gemacht, dass es wichtiger ist, Grundwerte im Zusammenleben der Menschen verschiedener Nationalitäten und Religionen zu wahren.
Gestalten wir in diesem Sinne unser Schulleben frei – miteinander – offen.
Ingrid Schlutt, Fachlehrerin für Wirtschaftswissenschaft
WBGym Weihnachtskonzert 2016 - Fotos und Film
Geschrieben am
Die vorweihnachtliche Adventsstimmung wurde auf alle Zuschauer übertragen.
WBGym Tag der Wissenschaften 2016
Geschrieben am
Für den Tag der Wissenschaften sind zahlreiche Wissenschaftler und Professoren aus unterschiedlichsten Fachgebieten an unsere Schule gekommen, um den Schülern interessante weiterführende und tiefgreifende Informationen aus wissenschaftlichen Instituten oder der Wirtschaft zu vermitteln. Die Vortragsangebote erstreckten sich hierbei durch alle möglichen Bereiche der Wissenschaften.