Neuigkeiten - Filter
Weitere Informationen zu "Klasse 5"
- #Fotogalerie
- #Projekt/Exkursion
- #Wettbewerb
- #Bericht
- #Tag der Wissenschaften
- #Weihnachtsmarkt
- #Projektwoche
- #Schüler machen Schule
- #Schülerfirma
- #St. Patrick's Day
- #Frühlingskonzert
- #Weihnachtskonzert
- #Schülervertretung
- #BerufsUndStudienorientierung
- #Lehrer
- #Eltern
- #Förderverein
- #Mediatoren
- #Arbeitsgemeinschaften
- #Schüleraustausch Ungarn
- #Schüleraustausch Frankreich
- #Schüleraustausch Spanien
- #Tag der offenen Tür
- #Termine
- #Naturwissenschaften
- #Gesellschaftswissenschaften
- #Sprachen
- #Kreative Fächer
- #Sport
- #Sekundarstufe I
- #Gymn. Oberstufe
- #Mitwirkungsgremien
FB Deutsch Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klasse
Geschrieben am
Dort las ich gegen sieben andere Schulsieger/innen aus Potsdam-Mittelmark Ost, in dieser Runde konnte ich mich mit dem Buch „Ich, Zeus und die Bande vom Olymp“ durchsetzen. Deshalb reiste ich im am vergangenen Wochenende (im März 2023) nach Wittstock Dosse, wo die acht Sieger aus den Bezirken von Brandenburg West gegeneinander antraten. Am Anfang hielt der Bürgermeister eine Rede und die Zeitung sowie das Radio waren auch vertreten. Mit meinem Text „Peter Nimble und seine magischen Augen“ konnte ich die Jury wieder überzeugen. Deshalb habe ich mich, mit einer anderen Gewinnerin zusammen, für das Landesfinale qualifiziert. Ich freue mich darauf, dann das Weinberg-Gymnasium wieder zu vertreten.
Josef Litten aus der 6/1
Artikel in Märkische Allgemeine Zeitung: hier
WBGym Fotos von der Einschulung 2021
Geschrieben am
Wir wünschen allen neuen SchülerInnen einen guten Start und hoffen sehr, dass es ihnen bei uns gefällt!
Danke an Annabell Krohn für die Fotos!
LuBK Verschiebung des prognostischen Tests für die Aufnahme in die LuBK
Geschrieben am
Der Test findet in der kleinen Aula (Kinder mit Nachnamen Pi bis W) und großen Aula (Kinder mit Nachnamen A bis Pe) unserer Schule statt.
Bitte betreten Sie mit Ihren Kindern ab 08:45 Uhr das Schulgelände und benutzen Sie
- für den Zugang zur großen Aula den direkten Eingang vom Parkplatz an der Turnhalle
- für den Zugang zur kleinen Aula den Eingang am rechten Flügel über den vorderen Schulhof.
LuBK Ausflug der 5. und 6. Klassen in die „Komische Oper“ nach Berlin.
Geschrieben am
Nach kurzem Weg kamen wir pünktlich an der „Komischen Oper“ an und warteten mit vielen anderen Kindern aufgeregt auf den Beginn.
Das Stück war sehr unterhaltsam und lustig gestaltet. Obwohl es eine Oper war, wurde nicht nur gesungen, sondern auch gesprochen, manchmal auch auf Türkisch, denn ein paar Darstellerinnen und Darsteller kamen wie auch einige Kinder nicht aus Deutschland. Die Schauspieler beherrschten die Sprache aber trotzdem gut und die Texte waren deutlich zu verstehen.
Das Schauspiel fand auf einer Drehbühne statt. Das Bühnenbild stellte verschiedene Umgebungen dar und war kreativ gestaltet, abwechslungsreich und ausgeschmückt mit verschiedenen Details: es gab kaputte Vorhänge, Mäuse und sogar ein riesiges Straßenschild, das von der Decke herab baumelte.
Die Oper folgte zwar im Grunde dem Märchen, aber überraschte auch und es wurden neue Elemente hinzugefügt. Das Publikum folgte dem Stück aufmerksam und wurde an manchen Stellen angeregt, sich mit Tierlauten an der Aufführung zu beteiligen.
Als das Stück beendet war, ernteten Die Schauspieler einen großen Applaus und es gab sogar Aufforderungen für eine Zugabe.
Nach einem Gruppenfoto fuhren wir ohne Umleitungen mit der S-Bahn zurück und konnten auf einen erfolgreichen Wandertag zurück blicken.
Vilmos Hanel, Klasse 5/1 (ein klein wenig bearbeitet von Dr. Trippo)