WBGym

Geschrieben am

Die Klasse 9/1 machte vom 19. bis zum 23. September eine Exkursionsfahrt zum XLAB der Universität Göttingen. Vom Dienstag bis zum Donnerstag wurden in den 3 Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik Experimente durchgeführt, die wir in diesem Umfang an unserer Schule so nicht durchführen könnten. Übernachtet wurde in der Jugendherberge Göttingen. Das ist unser Bericht:

Weiterlesen

Astronomie

Geschrieben am

Der diesjähriger Astronomie Kurs der neunten Klassen (SPU) hat, wie in den vorherigen Jahren, einen Ausflug ins Planetarium am Insulaner gemacht und sich dort einen Vortrag über die verschiedenen Planeten und deren Monde in unserem Sonnensystem angesehen. In dem Vortrag ging es vor allem darum, zu sehen auf welchen Planeten man leben könnte oder vor Millionen von Jahren Lebewesen gelebt haben könnten. Jeder Planet wurde genau vorgestellt und seine Geschichte wurde erzählt. Das jeder Planet individuell ist, weiß jeder. Doch weiß auch jeder, das auf manchen Planeten unter der Oberfläche vielleicht Leben sein könnte?

Weiterlesen

FB Physik

Geschrieben am

Am 06. und 07. Juni 2019 fand die 3. Stufe der Physikolympiade des Landes Brandenburg wie jedes Jahr am Gauß-Gymnasium in Frankfurt / Oder statt. Dafür haben sich vier Schüler unserer Schule qualifiziert, von denen aber nur zwei Schülerinnen (Sally Ressler und Nele Arnold) teilnehmen konnten.

Weiterlesen

LuBK

Geschrieben am

Am 07.03.2019 öffnete das Weinberg-Gymnasium bereits zum zweiten Mal seine Pforten zur Durchführung der zweiten naturwissenschaftlichen Olympiade des Landes Brandenburgs.

Unter dem Motto „Brennen für die Naturwissenschaft“ beteiligten sich 84 naturwissenschaftlich besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 aus 12 Grundschulen und Gymnasien.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Unter dem Motto „Frag dich“ fand am 06. März das Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in Brandenburg an der Havel statt. Von unserer Schule wurden in diesem Jahr zwei Projekte eingereicht.

Weiterlesen