Neuigkeiten - Filter
- #Fotogalerie
- #Projekt/Exkursion
- #Bericht
- #Tag der Wissenschaften
- #Weihnachtsmarkt
- #Projektwoche
- #Schüler machen Schule
- #Schülerfirma
- #St. Patrick's Day
- #Frühlingskonzert
- #Weihnachtskonzert
- #Schülervertretung
- #BerufsUndStudienorientierung
- #Lehrer
- #Eltern
- #Förderverein
- #Mediatoren
- #Arbeitsgemeinschaften
- #Schüleraustausch Ungarn
- #Schüleraustausch Frankreich
- #Schüleraustausch Spanien
- #Tag der offenen Tür
- #Termine
- #Naturwissenschaften
- #Gesellschaftswissenschaften
- #Sprachen
- #Kreative Fächer
- #Sport
- #Sekundarstufe I
- #Gymn. Oberstufe
- #Mitwirkungsgremien
FB Sport Regionalfinale Basketball am 25.01.2023
Geschrieben am
Nachdem wir das erfahren haben, wussten wir, dass wir uns dieses Mal so gut vorbereiten müssen, dass wir diesmal die anderen schlagen und unsere Dominanz beweisen mussten und das vor der ganzen Schule. Wir waren alle mega gehyped der Schule zu zeigen, was wir drauf haben. Wir wussten nicht, was auf uns zukam, denn wir konnten die Mannschaften nicht einschätzen, ob wir eine Chance haben oder nicht. Unsere Gegner an diesem Tag waren das Helmholtz Gymnasium aus Potsdam, das Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde und natürlich das Immanuel-Kant-Gymnasium aus Teltow.
Wir konnten mithilfe der guten Stimmung unserer Schule mit Selbstvertrauen unsere Spiele bestreiten. Wir haben am Anfang nicht besonders gut gespielt, dennoch reichte es für den Sieg gegen das Helmholtz Gymnasium. Auch das 2. Spiel gegen das Marie-Curie-Gymnasium konnten wir eindeutig für uns entscheiden. Im Finale der Regionalrunde ging es dann ans Eingemachte, gegen das Kant-Gymnasium, die auch ihre ersten beiden Spiele gewonnen haben.
Unsere Mannschaft startete stark in der Offensive und konnte sich schnell einen Vorsprung herausarbeiten. Diese Führung konnten wir zum Glück halten und gewannen in der Crunchtime mit knappen 3 Punkten. Das Kant war damit nach zweimaligen Sieg gegen das Weinberg endlich besiegt und wir zogen in die nächste Runde ein. Ich bin mir sicher, dass das Spiel ohne die Unterstützung der Schule nicht so ausgegangen wäre. Vielen Dank an jeden von euch für eure Unterstützung.
FB Chemie Internationale Chemieolympiade
Geschrieben am
Herzlichen Glückwunsch im Namen des Fachbereiches Chemie und weiterhin viel Erfolg.
FB Biologie Großartige Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an der 28. Biologieolympiade
Geschrieben am
Ein schöner Erfolg und wir drücken die Daumen, dass es dann vielleicht für die Qualifikation zum Finale im Mai in Frankfurt (Oder) klappt.
Der Regionalwettbewerb. findet am 15. Februar 2023 am Weinberg-Gymnasium statt, Beginn ist um 09:30.
Ebenfalls sehr erfolgreich konnten sich Marie Völlger (Klasse 12) und Leon Chen (Klasse 10/1) für die dritte Runde der Internationalen Biolgieolympiade (IBO) qualifizieren und gehören damit zu den besten 45 Nachwuchsbiologen bundesweit. Beide nehmen nun an einem Landesseminar an der Universität in Potsdam zur Vorbereitung auf die dritte Runde der IBO teil und kämpfen dann Ende Februar an der Universität in Kiel um die Medaillenplätze.
Herzlichen Glückwunsch im Namen des Fachbereiches Biologie
FB Sport 2. Platz beim Volleyball der Wettkampfklasse I männlich
Geschrieben am
Im Halbfinale forderte uns das Wolkenberg Gymnasium aus Michendorf heraus und wir nahmen diese Herausforderung gerne an und waren wieder mit 2:0 erfolgreich. Im Finale wartete die Gesamtschule aus Treuenbrietzen auf uns. Nachdem wir durch eine präzise, aber auch angriffslustige Spielweise mit 1:0 in Führung gingen, verließ uns leider die Konzentration. Am Ende verschenkten wir den nächsten Satz und den Tiebreak und unterlagen somit 2:1.
Für die meisten Spieler des Teams war es die letzte Möglichkeit bei Jugend trainiert teilzunehmen, trotz eines 2. Platzes hatten sie aber dennoch Spaß. Und denjenigen, die nächstes Jahr dabei sind wünschen wir ganz viel Spaß und Erfolg.
Autor: Till O.
FB Sport Finale ohohoh
Geschrieben am
Die Augen auf den Gegner gerichtet. Schweiß tropft von der Stirn. Pfiff. Und dann der Aufschlag. Punkt für Punkt. Satz für Satz. Match für Match, kämpften wir, die WK1, uns gemeinsam, am Donnerstag, den 15.12.22, schließlich bis ins Finale. Nachdem wir zuvor jedes Match 2:0 gewonnen hatten, traten wir zum Schluss erneut gegen die gefürchteten Bad Belziger an.
Den ersten Satz gaben wir zwar leider ab, jedoch konnten wir uns gemeinsam als ein Team erfolgreich zurück ins Spiel kämpfen.
So ging es also in den dritten und letzten Satz. Nun hieß es Ruhe bewahren.
Unnnnnd... Sieger! Der Herzen:(.
Obwohl wir im Endeffekt leider knapp verloren haben, sind wir uns alle einig: Wir sind das bessere Team gewesen. Von Anfang bis Ende haben wir Seite an Seite alles gegeben und dabei jede Menge Spaß gehabt, was unserer Meinung nach viel mehr zählt!
An dieser Stelle würden wir gerne noch ein Wort an unsere Nachfolger richten: Bitte nehmt teil, seid ein Team und besiegt Bad Belzig für uns.
Wuff Wuff Wuff!
Autoren: Das Team der WK I weiblich