Neuigkeiten
FB Sport Regionalfinale Basketball am 25.01.2023
Geschrieben am
Nachdem wir das erfahren haben, wussten wir, dass wir uns dieses Mal so gut vorbereiten müssen, dass wir diesmal die anderen schlagen und unsere Dominanz beweisen mussten und das vor der ganzen Schule. Wir waren alle mega gehyped der Schule zu zeigen, was wir drauf haben. Wir wussten nicht, was auf uns zukam, denn wir konnten die Mannschaften nicht einschätzen, ob wir eine Chance haben oder nicht. Unsere Gegner an diesem Tag waren das Helmholtz Gymnasium aus Potsdam, das Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde und natürlich das Immanuel-Kant-Gymnasium aus Teltow.
Wir konnten mithilfe der guten Stimmung unserer Schule mit Selbstvertrauen unsere Spiele bestreiten. Wir haben am Anfang nicht besonders gut gespielt, dennoch reichte es für den Sieg gegen das Helmholtz Gymnasium. Auch das 2. Spiel gegen das Marie-Curie-Gymnasium konnten wir eindeutig für uns entscheiden. Im Finale der Regionalrunde ging es dann ans Eingemachte, gegen das Kant-Gymnasium, die auch ihre ersten beiden Spiele gewonnen haben.
Unsere Mannschaft startete stark in der Offensive und konnte sich schnell einen Vorsprung herausarbeiten. Diese Führung konnten wir zum Glück halten und gewannen in der Crunchtime mit knappen 3 Punkten. Das Kant war damit nach zweimaligen Sieg gegen das Weinberg endlich besiegt und wir zogen in die nächste Runde ein. Ich bin mir sicher, dass das Spiel ohne die Unterstützung der Schule nicht so ausgegangen wäre. Vielen Dank an jeden von euch für eure Unterstützung.
FB Sport Das Skilager-Tagebuch und wie am Ende doch noch alles gut wurde...
Geschrieben am
Da am Wochenende keine Busse fuhren, füllten wir die Zeit: wir spielten auf dem Sportplatz Fußball und Zweifelderball; wanderten den Hausberg, den Zaly, hoch; veranstalteten einen Tanzkurs. Am Montag ging es endlich nach oben (Horny Misecky) in den Schnee, ach es war eher Eis. Der Weg hin und zurück hatte es in sich. Trotzdem fanden wir ein paar Ecken, auf denen wir unsere ersten Technikeinheiten durchführen konnten. Wir mussten uns ziemlich viel merken: Skating, Diagonalschritt, Doppelstockschub, Grätenschritt, Schneepflug, Pflugbögen...
Am Dienstag, es hatte in der Nacht ein wenig geschneit, gingen alle mit den neu erworbenen Kenntnissen auf den Kamm des Riesengebirges. Oben war totaler Nebel, aber wir bekamen einen Eindruck vom Langlauf und dann auf der Rücktour runterzusausen- was für ein Spaß. Konsequent fanden danach wieder Technikeinheiten statt. Mit ein wenig neuem Schnee am Mittwoch übten wir alle Techniken- wir wurden von Stunde zu Stunde besser und fuhren die Wettkampfstrecke ab. Der Nachmittag war der Erholung gewidmet. Für die Lehrer waren die Tage kein leichtes Unterfangen, da sie jeden Tag neu planen mussten.
Der letzte Tag- Donnerstag: Schnee, Sonne, Bus- alles war da und funktionierte, was für ein Beginn. Wir führten unter sehr guten Bedingungen unser Rennen durch und zeigten nach dem Mittag unsere erlernten Leistungen in den Techniken. Der Tag gipfelte in einem fantastischen Essen mit 3 Gängen (wie jeden Abend), der Auswertung und Siegerehrung.
Hätte uns jemand bei der Anreise gesagt, dass wir am Donnerstag alle sicher auf den Langläufern stehen, wir hätten es nie geglaubt- was für eine Entwicklung, was für ein Spaß. Trotz widrigster Bedingungen erlebten wir ein gelungenes Skilager mit motivierten Schülern, die alles mitmachten, und Lehrern, die für jeden Tag neue, kreative Lösungen fanden.
WBGym Studieren während der Schulzeit? Unsere Schülerinnen können das an der Universität Rostock!
Geschrieben am
FB Chemie Internationale Chemieolympiade
Geschrieben am
Herzlichen Glückwunsch im Namen des Fachbereiches Chemie und weiterhin viel Erfolg.
WBGym Tag der offenen Tür am 14.01.2023 von 10 bis 13 Uhr
Geschrieben am