Neuigkeiten
Information Spendenlauf am Weinberg-Gymnasium #WbGymStandsWithUkraine
Der Krieg in der Ukraine traf auch uns am Weinberg-Gymnasium völlig überraschend, jedoch wollten viele an der Schule sofort ihren Beitrag zum Mildern des Leides leisten. Nach mehreren Aktionen einzelner Klassen kam im PB-Unterricht bei Herrn Ziesmer der Gedanke eines klassenübergreifenden Spendenlaufs auf. Diese Idee wurde in die Schülervertretung eingebracht, die mit großer Begeisterung diese Idee Wirklichkeit werden lassen wollte. In Windeseile fand sich ein Organisations-Team und am 16.03. war es dann soweit. In gestaffelten Gruppen traten die verschiedenen Klassenstufen an den Start und liefen über den Tag verteilt beeindruckende 3460 Runden über den Schulhof. Diese Runden erzielten eine fantastische Summe von etwa 16 183€, die als Beitrag des Weinberg-Gymnasiums der Ukrainehilfe zugutekommen werden. Einen herzlichen Dank an alle die tatkräftig an der Organisation mitgeholfen haben und ebenso an alle Läufer:innen, die alles gegeben haben für eine möglichst hohe Spendensumme.
Christopher Hirsch
Schülersprecher
FB Mathematik Große Erfolgsmeldung aus der Mathematik-Olympiade Landesrunde
Geschrieben am
Diese Landesolympiade fand in diesem Jahr coronabedingt auch wieder dezentral statt.
So schrieben unsere Teilnehmer am 24. und 25. 02. 2022 in unserer kleinen Aula 2 anspruchsvolle Klausuren. Für jeweils 3 Aufgaben hatten sie 4,5 Zeitstunden zur Bearbeitung.
In der Aula herrschte große Konzentration und absolute Arbeitsatmosphäre.
Die Siegerehrung für die Region Nord-West-Brandenburg konnte am 23. März 2022 in der Universität Potsdam als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Unsere Preisträger waren mit ihren Eltern dort und konnten ihre Preise in Empfang nehmen.
Die Schüler des Weinberg-Gymnasiums waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich.
Es gab 3 Landessieger aus unserer Schule.
Luca Zucchelli 9/2, Vinzent Götze 10/1 und Jakob Heidrich 12 wurden Landessieger!!!!
Sie werden unser Land Brandenburg und unsere Schule bei der Bundesrunde im Mai vertreten.
Jonathan Schiddel 5/1 und erhielten Pascal Krawez 6/1 einen 3. Preis.
Theo Guillermain 8/2, Leon Chen 9/1 und Philipp Hendel 12 erhielten eine Anerkennung.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen.
Astronomie Raus aus der Schule – rein ins Labor!
Geschrieben am
Wir wurden von Frau Bizer und Herrn Dr. Trippo begleitet und konnten – aufgeteilt in zwei Gruppen – Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen hören. Zu den Themen Seismologie, Schwerelosigkeit, Wärmespeicher und Astrobiologie durften wir selbst experimentieren und spannende Zusammenhänge entdecken!
Unter anderem erhielten wir einen Einblick, welchen Aufschluss uns seismografische Wellen über den Aufbau unseres Erdinneren liefern. Besonders spannend war es, an realen Daten nachzuvollziehen, in welchem Gebiet in der letzten Zeit Erdbebenaktivität aufgetreten ist. Dazu nutzten wir den im School_Lab rund um die Uhr betriebenen Seismometer. Anhand der aufgezeichneten Daten konnten wir unter Anleitung die Epizentren der letzten Erdbeben lokalisieren – und das alles mit Hilfe von Zirkel, Geodreieck und längengetreuen Landkarten!
Eine gelungene Exkursion, die uns auch Anstöße für die berufliche Orientierung im Bereich Naturwissenschaften und Technik bot. Übrigens gibt es auch auf der Homepage des DLR viele weitere spannende Informationen und interessante Links zu Forschungsthemen und Einblicke in den Berufsalltag außergewöhnlicher Forschungsberufe.
Debora Grootoonk, Klasse 9/1
WBGym Einladung Frühlingskonzert 2022
Geschrieben am
Es wird ein buntes Programm aus Solisten, Chören und Bands präsentiert, welches von Schüler:innen der Schule erarbeitet wurde. Falls Sie also noch Zeit an dem Abend haben, hoffen wir Sie mit diesem Überblick interessiert zu haben.
Die Ticketreservierung läuft über die E-Mail: [E-Mail-Adresse anzeigen] und da wir mit diesem Konzert auch Spenden für die Abikasse des Abschlussjahrgangs sammeln, würden wir uns sehr über einen 2€ Spendeneintritt von Ihnen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Orgateam des Frühlingskonzertes
WBGym 806,49€ für humanitäre Hilfe in der Ukraine
Geschrieben am
Eure Schülerfirmen Weinbook und Fluid Power