Neuigkeiten
Information Spendenlauf am Weinberg-Gymnasium #WbGymStandsWithUkraine
Der Krieg in der Ukraine traf auch uns am Weinberg-Gymnasium völlig überraschend, jedoch wollten viele an der Schule sofort ihren Beitrag zum Mildern des Leides leisten. Nach mehreren Aktionen einzelner Klassen kam im PB-Unterricht bei Herrn Ziesmer der Gedanke eines klassenübergreifenden Spendenlaufs auf. Diese Idee wurde in die Schülervertretung eingebracht, die mit großer Begeisterung diese Idee Wirklichkeit werden lassen wollte. In Windeseile fand sich ein Organisations-Team und am 16.03. war es dann soweit. In gestaffelten Gruppen traten die verschiedenen Klassenstufen an den Start und liefen über den Tag verteilt beeindruckende 3460 Runden über den Schulhof. Diese Runden erzielten eine fantastische Summe von etwa 16 183€, die als Beitrag des Weinberg-Gymnasiums der Ukrainehilfe zugutekommen werden. Einen herzlichen Dank an alle die tatkräftig an der Organisation mitgeholfen haben und ebenso an alle Läufer:innen, die alles gegeben haben für eine möglichst hohe Spendensumme.
Christopher Hirsch
Schülersprecher
FB Mathematik Großer Erfolg in der Regionalrunde Mathematik
Geschrieben am
- Jonathan Schiddel 5/1
- Pascal Krawez 6/1
- Christine Wolters 8/1
- Theo Guillermain 8/2
- Luca Zucchelli 9/2
- Leon Chen 9/1
- Vinzent Götze 10/1
- Jakob Heidrich 12
- Philipp Hendel 12
- Christopher Hirsch 12
Diese Schüler werden an 2 Klausurtagen am 24.02. und 25.02.20 hier am Weinberg-Gymnasium um bestmögliche Ergebnisse kämpfen.
Aufgrund der Pandemie kann diese Olympiade auch in diesem Jahr leider nicht in Blossin stattfinden.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine effektive Vorbereitungszeit und für die Klausuren viele Ideen auf dem Weg zu den richtigen Lösungen.
Viel Erfolg!!!
Der Fachbereich Mathematik
WBGym Einladung offene Türen am Weinberg-Gymnasium
Geschrieben am
Wir laden ein zu:
- individuellen Rundgängen, bei denen man mit Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen unserer Schule ins Gespräch kommen kann. - Wegen großer Nachfrage ausgebucht, bei Bedarf bitten wir um Kontaktaufnahme.
- einem 360°-Rundgang mit vielen Einblicken auf verschiedenen Wegen in unseren schulischen Alltag.
- kreativen Vorstellungen aller Fachbereiche.
- Informationen rund um das Aufnahmeverfahren und Besonderheiten unseres Gymnasiums.
Sollten noch Fragen offen bleiben, bitten wir um Kontaktaufnahme.
WBGym Auszeichnungen für unsere Schule
Geschrieben am
Impressionen von der Ehrung
