WBGym

Geschrieben am

Am Freitag, dem 29. November 2024, verwandelte sich unser Schulgelände von 16 bis 20 Uhr in ein winterliches Wunderland voller festlicher Stimmung und weihnachtlicher Vorfreude. Wir luden unsere Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Ehemalige herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt ein.

Gefreut werden durfte sich auf ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Ständen, die von unseren Schülerinnen und Schülern sowie engagierten Lehrkräften gestaltet wurden. Ebenso warteten eine Vielzahl von Leckereien, warme Getränke, handgefertigte Geschenke sowie Dekorationen auf die Besuchenden.

Es war eine tolle Veranstaltung, durch die wir gemeinsam in die vorweihnachtliche Atmosphäre eintauchen und uns von der Kreativität unserer Schulgemeinschaft inspirieren lassen konnten.

WBGym

Geschrieben am

WBGym

Geschrieben am

Unser Gymnasium wurde nach 2021 zum zweiten Mal mit den Titeln „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Darüber freuen wir uns sehr. Diese Ehrung ist nicht nur eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen um eine moderne und zukunftsorientierte Bildung, sondern auch ein Zeichen des Engagements unserer gesamten Schulgemeinschaft.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Der 8. Münstersche Bildungskongress 2024, der in Verbindung mit der LemaS-Jahrestagung stattfand, widmete sich unter dem Motto „Potenziale entwickeln – Schule transformieren – Zukunft gestalten“ innovativen Ansätzen für das Bildungssystem. Im Fokus standen die Förderung von Begabungen, die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Bildung sowie die Entwicklung digitaler Kompetenzen in einer zunehmend superdiversen Gesellschaft. Gemeinsam mit Herrn Limbach nahmen die Verantwortlichen des LemaS-Projekts, Frau Rücker und Herr Ziesmer, teil, um neue Ideen für die Forscherstunden und die begabungsfreundliche Schulkultur am Weinberg-Gymnasium zu sammeln.

 

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

In der vergangenen Woche gaben an der unserer Schule insgesamt 579 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Mit einer sehr guten Wahlbeteiligung von 85,78% wurde ein starkes Zeichen für die Demokratie gesetzt. Wir bedanken uns bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr außerordentliches Engagement bei der Organisation und Durchführung der Juniorwahl!

Weiterlesen