Neuigkeiten
Information Spendenlauf am Weinberg-Gymnasium #WbGymStandsWithUkraine
Der Krieg in der Ukraine traf auch uns am Weinberg-Gymnasium völlig überraschend, jedoch wollten viele an der Schule sofort ihren Beitrag zum Mildern des Leides leisten. Nach mehreren Aktionen einzelner Klassen kam im PB-Unterricht bei Herrn Ziesmer der Gedanke eines klassenübergreifenden Spendenlaufs auf. Diese Idee wurde in die Schülervertretung eingebracht, die mit großer Begeisterung diese Idee Wirklichkeit werden lassen wollte. In Windeseile fand sich ein Organisations-Team und am 16.03. war es dann soweit. In gestaffelten Gruppen traten die verschiedenen Klassenstufen an den Start und liefen über den Tag verteilt beeindruckende 3460 Runden über den Schulhof. Diese Runden erzielten eine fantastische Summe von etwa 16 183€, die als Beitrag des Weinberg-Gymnasiums der Ukrainehilfe zugutekommen werden. Einen herzlichen Dank an alle die tatkräftig an der Organisation mitgeholfen haben und ebenso an alle Läufer:innen, die alles gegeben haben für eine möglichst hohe Spendensumme.
Christopher Hirsch
Schülersprecher
WBGym Unterstützt den 12. Jahrgang
Geschrieben am
WBGym Teamtag 2021 - ein toller Tag vor den Ferien
Geschrieben am
Hierfür wurden die Schüler*Innen in Gruppen eingeteilt und sollten zusammen Spiele bestreiten. Am Ende wurden so die Gewinner-Gruppen ermittelt. Die zwölften Klassen waren an diesem Tag ausschließlich für die Betreuung der Spiele und für den Verkauf von Essen und Getränken in der Mensa verantwortlich. Einzelnen Gesprächen mit Lehrern und Schülern konnten wir entnehmen, dass der Tag allen viel Freude bereitet hat. Wir hoffen, dass dieser Tag an unserer Schule zur Tradition wird und dass ihr auch nächstes Jahr einen tollen Teamtag zusammen erleben könnt. Danke nochmal an alle Helfer, die mit uns zusammen aufgebaut und abgebaut haben. Und Danke an alle Lehrer, dass Sie so nett mitgewirkt und mitgespielt haben und so allen einen schönen Tag gemacht haben.
Liebe Grüße, das Teamtag-Organisationsteam
Josephin Frank, Amelie Jorek,
Kira Ressler, Xiaoxiao Shen
Förderverein Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Geschrieben am
Tagesordnung:
1. Traditionelles kleines Programm des Musikfachbereiches
2. Bericht des Vorstandes
3. Entlastung des Vorstandes
4. Wahl des Vorstandes
5. Verschiedenes
Auf Grund der bestehenden Bestimmungen kann der Einlass nur entsprechend der 3 G Regel erfolgen (Selbstests können nicht akzeptiert werden), zur Teilnehmererfassung wird am Eingang ein Luca QR Code aushängen.
Bitte an die obligatorische Maske denken
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Ines Pietsch
Vorsitzende
FB Politische Bildung Politik-Talk zur Bundestagswahl mit Direktkandidat*innen des Wahlkreises 61
Geschrieben am
Erstmalig bestand die besondere Chance mit den Direktkandidat*innen bzw. deren Vertreter*innen zur aktuellen Bundestagswahl 2021 persönlich ins Gespräch zu kommen.
Die Schulleitung begrüßte Dr. Saskia Ludwig (CDU), Norbert Müller (Die Linke), Orson Becker (Die Partei), Anna Emmendörfer (Bündnis 90/Die Grünen), Holger Rohde (FDP), Friederike Linke (SPD).
Die Schüler*innen der beiden Grundkurse arbeiteten sich vorab in sechs verschiedene Themenbereiche ein; diskutiert wurde unter anderem über Klimapolitik, Bildung, Außenpolitik sowie Wirtschaftspolitik. Die Gespräche führten zu einem intensiven Wissensaustausch, spannenden Diskussionen und die ein oder andere Frage konnte final beantwortet werden.
Die Teilnehmer*innen beschrieben die Veranstaltung abschließend mit den Worten:
„interessant“, „aufschlussreich“, „spannend", „informativ", „abwechslungsreich“, aber auch „amüsant".
Wir Schüler*innen hoffen, dass nachfolgende Jahrgänge diese Chance auch bekommen werden!