FB Geschichte

Geschrieben am

Um das zweite Themenfeld in der 11. Jahrgansstufe vorzubereiten, fuhren wir, 28 Schüler:innen und drei betreuende Lehrkräfte, mit dem Reisebus nach Krakau (Polen), um einerseits verschiedene außerschulische Lernorte zum Themenfeld „Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung der deutschen und europäischen Juden“ zu besuchen und andererseits mit der Überlebenden des Vernichtungslagers Birkenau Lidia Maksymowicz ein Gespräch zu führen.

Weiterlesen

FB Französisch

Geschrieben am

Vom 6.-13-2.2023 besuchten unsere französischen Austauschpartner aus L’Isle-Adam unsere Schule. Von Montag bis Freitag hatten sie ein volles Programm und besichtigen viele verschiedene Sehenswürdigkeiten in Berlin.

Weiterlesen

FB Sport

Geschrieben am

Nachdem wir am 17.11. vergangenen Jahres im Kreisfinale nur den 3. Platz belegten und gegen das Kant Gymnasium zum 2. Jahr in Folge verloren war uns klar, dass das so nicht weitergehen kann. Also bereiteten wir uns fleißig auf das Regionalfinale am 25.1. vor. Wir hatten Glück, denn normalerweise kommt immer nur der erstplatzierte jeder Runde in die nächste Wettbewerbsrunde, aber da wir das Regionalfinale in unserer Halle durchführen durften, konnten wir erneut teilnehmen und hatten damit eine weitere Chance in das Landesfinale am 21.2. einzuziehen.

Weiterlesen

FB Sport

Geschrieben am

Voller Vorfreude starteten wir, 36 Schüler des Jahrgangs 11 mit Herrn Reddmann, Herrn Steidel, Herrn Schäfer und Frau Schuhmacher, am Freitag, den 13.01.23, nach 3 Jahren Corona endlich wieder in das Skilager nach Benecko zum Langlauf. Nach gelungener Anreise dann der Schock: kein Fitzel Schnee, so schlimm hatten wir es nicht erwartet. Der Auftakt zum Kennenlernen der Umgebung war also eine Wanderung durch einen ausgetrockneten Bachlauf, wir konnten die Abenteuer erahnen.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Jila Aghabigi, Julia Theile, Eliza Heinrichs, Josefine König und Sophie Schultz haben dort Betriebswirtschaftslehre, Sozialpsychologie, Neuroanatomie oder Biologie studiert und dabei mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.

Wer will das auch mal ausprobieren? Am 1.3.2023 ist die nächste Vorstellungsrunde an unserer Schule und das Sommersemester beginnt dann am 13.03.2023.

(Moses, J. Krieger)