WBGym

Geschrieben am

„Was wollt ihr eigentlich?“ fragte die Gemeinde Kleinmachnow in Zusammenarbeit mit Carat Jugendarbeit die Kinder- und Jugendlichen der Region im Jahr 2015.

Daraufhin stellte die Gemeinde für das Jahr 2017 insgesamt 5000 € für Jugendprojekte in Kleinmachnow bereit.

Weiterlesen

FB Biologie

Geschrieben am

Bei der diesjährigen Finalrunde der 22. Landesolympiade Junger Biologen am 18. und 19. Mai 2017 in Frankfurt (O) waren unsere vier Schüler vom Weinberg-Gymnasium sehr erfolgreich. Aus über 3200 Teilnehmern haben sich Nele Arnold, Konrad Frahnert, Klasse 8/1, Klara Frahnert, Klasse 9/1 und Moritz Bauriegel, Klasse 12, in zwei Auswahlrunden für die Endrunde qualifiziert und mussten sich in Frankfurt (O) der Konkurrenz aus dem ganzen Land Brandenburg stellen. Wacker kämpften sie ich durch die Klausuraufgaben und schwitzten beim experimentellen Arbeiten.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Der 12. Jahrgang des Weinberg-Gymnasiums hat erfolgreich am Filmwettbewerb "MBS AbiChallenge" der Mittelbrandenburgisichen Sparkasse in Potsdam teilgenommen.

Bei dem Wettbewerb wurden alle Abitur-Jahrgänge aus dem Geschäftsbereich der MBS dazu aufgerufen, einen Kurzfilm zum Motto "Ohne Moos nix los" zu drehen. Der Film durfte höchstens drei Minuten lang sein.

Weiterlesen

FB Biologie

Geschrieben am

Bereits zum 22. Mal war unser Gymnasium am 15. Februar 2017 wieder Gastgeber für 20 Schulen zum Regionalfinale der Landesolympiade Junger Biologen. 65 Schülerinnen und Schüler aus unserer Region wetteiferten um begehrte Plätze für das Finale im Mai in Frankfurt. Neben theoretischen Aufgaben aus allen Teilbereichen der Biologie ging es im Praktikum um Kenntnisse über Hefepilze und Vitamine. Hierbei stellten die Weinbergler einmal mehr unter Beweis, dass sie zu den besten Naturwissenschaftlern in unserer Region gehören.

Weiterlesen

FB Chemie

Geschrieben am

Unser Gymnasium war am 26.01.2017 wieder Gastgeber für 20 Mannschaften von 10 Gymnasien. Schüler der 8. Klassen wetteiferten im Rahmen des 10. Regionalen Mannschaftswettbewerbes für Chemie um begehrte Preise.

Weiterlesen