Wettbewerbsteilnahmen
FB Mathematik Erfolgreiche Teilnahme an Bundeswettbewerben
Geschrieben am
Wir beglückwünschen:
Nele Arnold zum 2. Bundespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo+
Vinzent Götze zum 3. Bundespreis bei der 59. Deutschen Mathematik Olympiade
Jakob Heidrich zum Anerkennungspreis bei der 59. Deutschen Mathematik Olympiade
FB Biologie Ergebnisse der 1. Runde der 26. Landesolympiade Biologie
Geschrieben am
Herzlichen Glückwunsch sagt der Fachbereich Biologie.
Name |
Klasse |
Punkte Teil A |
Punkte Teil B |
Gesamt |
Klassenstufe 7 |
||||
Paul |
7/1 |
13 |
36 |
49 |
Anne |
7/1 |
12 |
37 |
49 |
Corinna |
7/2 |
36 |
11 |
47 |
Pablo |
7/1 |
10 |
37 |
47 |
Charlotte |
7/1 |
10 |
37 |
47 |
Theo |
7/2 |
11 |
35 |
46 |
Sean |
7/2 |
6 |
36 |
42 |
|
||||
Klassenstufe 8 |
|
|
|
|
Leon |
8/1 |
22 |
49 |
71 |
Henrik |
8/2 |
18 |
47 |
65 |
Louis |
8/1 |
18 |
44 |
62 |
Ryan |
8/1 |
17 |
45 |
62 |
Jamie |
8/3 |
13 |
45 |
58 |
Maja |
8/2 |
17 |
39 |
56 |
Liam Eitze z |
8/1 |
17 |
38 |
55 |
Luise |
8/1 |
10 |
41,5 |
51,5 |
Tom |
8/2 |
12 |
31,5 |
43,5 |
|
||||
Klassenstufe 9 |
||||
Vincent |
9/1 |
16 |
54 |
70 |
Thea |
9/3 |
11 |
45 |
56 |
Sonja |
9/1 |
11 |
33,5 |
44,5 |
Philipp |
9/1 |
12 |
30 |
42 |
Mina |
9/3 |
13 |
29 |
42 |
Paulina |
9/3 |
9 |
30 |
39 |
Finn |
9/4 |
12 |
22 |
34 |
Lilly Nau |
9/3 |
12 |
21 |
33 |
Jann |
9/1 |
11 |
14,5 |
25,5 |
Annelle |
9/2 |
6 |
6 |
12 |
|
||||
Klassenstufe 10 |
||||
Marie |
10/1 |
19 |
26,5 |
55,5 |
Nikolai |
10/4 |
17 |
32 |
49 |
Richard |
10/2 |
19 |
23,5 |
42,5 |
Greta |
10/1 |
13 |
21 |
34 |
Felix |
10/2 |
14 |
13,5 |
27,5 |
FB Mathematik Bundesrunde der Mathematikolympiade
Geschrieben am
Vinzent Götze hat einen 3. Preis erreicht.
Jakob Heidrich hat eine Anerkennung erreicht.
Beide Schüler wurden aufgrund dieser Leistungen zu einem Empfang der Preisträger im Bildungsministerium eingeladen und erhielten durch die Bildungsministerin Frau Ernst eine Anerkennung.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!!!
FB Mathematik 30.Landesolympiade Mathematik Brandenburg
Geschrieben am
Luca Zuccelli 7/2
Vinzent Götze 8/1
Nick Rüdemann 8/1
Rosa Nürnberger 9/1
Jakob Heidrich 10/1
waren sehr erfolgreich dabei.
Vinzent Götze und Jakob Heidrich erhielten einen 2. Preis und nehmen aufgrund dieser hervorragenden Leistung an der Deutschlandolympiade teil.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis.
Die Deutschlandolympiade fand nun unter Coronabedingungen dezentral statt.
Am 18.und 19.06.2020 schwitzten Vinzent und Jakob über den Klausuren an der Universität in Potsdam.
Auf die Ergebnisse warten wir noch.
Fachbereich Mathematik
B.Leidel
FB Sport "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – JtfO Basketball 2019/2020
Geschrieben am
Hier konnte sich die Mannschaft souverän gegen die drei anderen Konkurrenten aus Fürstenwalde (27:13), Schwarzheide (56:6) und Bernau (40:4) durchsetzen. Alle Spiele wurden deutlich gewonnen und führten zu einer Punktedifferenz von 102 Punkten in nur drei Spielen. Eine herausragende Teamleistung im bereits dritten Wettbewerb. Mit einer großen Anzahl von Vereinssportlerinnen und einer Nationalspielerin ist das WBG im Bereich Basketball zwar sehr gut aufgestellt, jedoch ist die souveräne Defense, herausragendes Teamwork und die sehr gute Chancenerarbeitung in der Offensive nicht selbstverständlich. Die Art und Weise der Spielgestaltung ließ den betreuenden Lehrer stolz am Spielfeldrand zusehen.
Die Landessiegerinnen erhielten eine Urkunde, Medaillen, T-Shirts und Pullover als Erinnerung an ihren Sieg. Durch diesen zieht unser Gymnasium in das Bundesfinale ein und darf sich mit den anderen besten Schulen Deutschlands messen.
Einen Tag später schaffte es auch die jüngere WKIII Mädchen-Mannschaft, Fürstenwalde, Schwarzheide, Bernau und Hohen Neuendorf zu besiegen und ins Bundesfinale einzuziehen. Das WBG wird also mit gleich zwei starken Mädchenmannschaften vertreten sein. Leider sind einige der jüngeren Spielerinnen dadurch nicht in der WK II verfügbar.
Trotz der Freude wird besonders die sehr kameradschaftliche und freundliche Atmosphäre des Wettkampfes in Erinnerung bleiben – sei es während oder zwischen den Spielen, bei der Siegerehrung oder auf der Busfahrt hin- und zurück.