PDF-Downloads

Stand: Juli 2025

PowerPoint-Präsentationen

Hier finden Sie die offiziellen PowerPoint-Präsentationen von den Elternabenden und Infoveranstaltungen zum Unterricht am Weinberg-Gymnasium in den verschiedenen Klassenstufen bzw. zur Oberstufe und Abiturprüfungen als PDF-Download.

Die Infos zu den einzelnen Klassenstufen bzw. Themen finden Sie außerdem sortiert auf weiteren Unterseiten.

Schülerbetriebspraktikum (K.9)

Informationen für die Sek. II

Förderverein

SmS-Tage

Schließfächer

Die Schließfachvermietung läuft über den externen Anbieter https://schliessfachmieten.de

Auf der Website des Anbieters können Sie ein Schließfach anmelden oder kündigen sowie einen Ersatzschlüssel bestellen, einen Schaden melden oder sonstigen Kontakt zum Anbieter aufnehmen. Die Bezahlung erfolgt pro Schuljahr über eine SEPA-Lastschrift.

Bitte beachten Sie, dass der Hausmeister einen Generalschlüssel für alle Schließfächer besitzt.

Schulbesuch im Ausland

Schülerinnen und Schüler können für einen längstens einjährigen selbstorganisierten Schulbesuch im Ausland beurlaubt werden.

Antragsstellung:
Die Antragsstellung muss den konkreten Zeitraum der Beurlaubung, die besuchte Jahrgangsstufe im Ausland und das Zielland enthalten. Die Bescheinigung der im Ausland besuchten Schule kann nachgereicht werden.

Allgemeine Informationen und Erfahrungsberichte erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am jährlichen „Informationsabend Auslandsschulbesuch“ im November (siehe Terminplan).

Beurlaubung bis max. 3 Monate

– Beratung durch Schulleitung (Herr Limbach, Frau Keufert)
– formlose Antragsstellung an Schulleiter
– Vorlage der Bescheinigung des Auslandsschulbesuchs

Beurlaubung bis max. 1 Jahr

– Beratung durch Schulleitung (Frau Keufert)
– Antragsstellung mit Formular über Schulleitung (Fr. Keufert) an das Schulamt
– Vorlage der Bescheinigung des Auslandsschulbesuchs