Von Abiturienten für Schüler
Das jährlich stattfindende Frühlingskonzert der 12. Jahrgangsstufe ist eine altbewährte Tradition. Hier präsentiert der Abschlussjahrgang letztmalig musikalisch-künstlerische Darbietungen in „Eigenregie“.
Zu sehen und zu hören sind instrumentale, vokale und tänzerische Beiträge im Zusammenspiel mit Licht und Tontechnik. Der Zweck des Frühlingskonzertes dient der Finanzierung der Vor-Abiturfeier und der Abschlussfahrt.
Frühlingskonzert nach Corona - alles anders
Nach 2 Jahren der Corona-Zwangspause war es 2022 endlich wieder so weit – ein Frühlingskonzert der 12. Klasse konnte, wenn auch mit kleineren Einschränkungen endlich wieder stattfinden. So wurde am Abend des 01. April 2022 in der großen Aula das Ergebnis monatelanger Arbeit präsentiert, denn die Planung und Durchführung des Frühlingskonzertes war ein Projekt im Seminarkurs „Berufs- und Studienorientierung“ von Frau Rücker. Anton und Robert Franz organisierten hochprofessionel ein sehr facettenreiches und hochprofessionelles Konzert mit vielen Highlights. Von Alphorn über Klavier, Chor, Solo-Gesang bis hinzu vershiedenen Bands war alles dabei (siehe auch Highlights).
Ein großes Dankeschön an die Schulleitung für die Möglichkeit der Durchführung des Konzertes, an Anton und Robert Franz für die Organisation sowie Frau Rücker für die Betreung des Seminarkurses, an Melanie Spellmeyer und Christopher Hirsch für die Moderation, an die Technik-AG für wie immer wunderbaren Ton und atemberaubende Lichteffekte und schließlich an Philipp Rebeschieß und Erik Räßler für die Video- und Tonaufnahmen und den Schnitt.
Impressionen vom Konzert
Vielen Dank an Philipp Rebeschieß und Erik Räßler für die Video- und Tonaufnahmen und Philipp Rebeschieß für das schneiden der Videos.
Highlights
Musikchor der 12. Klasse
Bläserensemble
Rundfunkband
Bilder
Vielen Dank an unsere Schülerzeitung Mindgrün – Nachgefragt für die Bilder
Frühlingskonzert am Frühlingsanfang
Es soll ja Leute geben, die Schnee Ende März mögen. Die meisten werden wohl nicht dazu gehören.
Aber es konnte ja niemand ahnen, dass ausgerechnet am Tag des astronomischen Frühlingsanfangs eine Menge Neuschnee fallen würde. Daher waren wir froh, dass das alljährliche Frühlingskonzert am Weinberg-Gymnasium traditionell in der warmen großen Aula stattfindet. Hier wurde gegen die Kälte gesungen, gespielt und getanzt. Die Solokünstler und Bands der Veranstaltung erzeugten eine warme und österliche Athmosphäre, die durch die Lichtkünste der Technik-AG unterstützt wurde.
Wir danken dem 12. Jahrgang für die Organisation des Abends!
Der Schnelldurchlauf
Falls Sie das Frühlingskonzert verpasst haben, oder von den Künstlern gar nicht genug bekommen können, hier können Sie alle Acts im Schnelldurchlauf ansehen! (Sie müssen nicht für Ihren Favoriten anrufen.)
Fotos von der Veranstaltung
Ein musikalischer Start in den Frühling
Auch der Abitur-Jahrgang 2017 hat wieder ein Frühlingskonzert organisiert. Die Zuschauer konnten auch in diesem Jahr viele tolle Acts auf der Bühne der großen Aula des Weinberg-Gymnasiums erleben.
Wir haben das gesamte Konzert mit mehreren Kameras aufgezeichnet, sodass Sie hier die kompletten Auftritte der einzelnen Acts als Live-Mitschnitt ansehen können. Außerdem haben wir ein paar Fotos zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen!