Unsere Fahrt nach L’Isle-Adam vom 25.3.2025-3.4.2025
Nach einer langen Zugfahrt sind wir am 25. März in L’Isle-Adam angekommen. Am Bahnhof haben unsere Gastfamilien auf uns gewartet und uns nett empfangen. Am nächsten Tag sind wir mit unseren Austauschpartner zusammen zur Schule gegangen und haben einen Eindruck vom französischen Schulleben bekommen. Anschließend haben wir eine Rallye durch L’Isle-Adam gemacht und hatten Freizeit mit unseren Austauschpartnern. In den darauffolgenden Tagen haben wir Sightseeing in Paris gemacht, den Arc de Triomphe bestiegen, gemeinsam mit der französischen Klasse das schöne Schloss Chantilly mit Garten erkundet und mehrere Kirchen wie Notre-Dame und Sacré-Cœur besucht. Nach dem Wochenende in den Familien haben wir Paris von der Seine aus betrachtet. Und am Mittwoch waren wir im kleinen Ort Auvers-sur-Oise, in dem Vincent van Gogh gelebt hat und begraben wurde. Es war eine sehr schöne Erfahrung und wir hatten alle viel Spaß!
Schüleraustausch mit L’Isle-Adam im Juni 2024
Hier ein paar Eindrücke von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schüleraustausches:
„Wir hatten einen gemeinsamen tollen Sportnachmittag in der Turnhalle.“
„Wir haben uns in Kleinmachnow fast jeden Tag als Gruppe zum Fußballspielen getroffen, das war sehr lustig.“
„Der Besuch im Reichstag war toll!“
„Es hat Spaß gemacht, mit den Franzosen Ausflüge zu machen.“
„Die Franzosen fanden es gut, Döner zu essen.“
„Wir haben zusammen nach der Schule was gemacht, das war cool.“
„Wir haben neue Freunde gefunden und viel Umgangssprache gelernt.“
„Wir haben uns gut verstanden, auch ohne Worte.“
„Wir haben viel mit Mimik und Gestik kommuniziert und auch ein bisschen mit Google Übersetzung.“
„Es hat Spaß gemacht, meiner Austauschpartnerin Berlin zu zeigen.“
„Paris ist toll!“
„Baguette und Croissants in Frankreich – perfekt!“
„Es war spannend, eine Woche in einer Gastfamilie zu leben.“
„Schule in Frankreich ist anders als bei uns. Und das Tor ist morgens verschlossen!“
Alles in allem waren es spannende und erlebnisreiche Wochen!
Schüleraustausch der Klassen 8/1 und 8/2 mit L'lsle-Adam vom 20.-29.03.2023
Wesh wesh – wie die Franzosen sagen
Nach 10 intensiven Tagen Frankreich geht‘ s für uns heute wieder zurück.
Die Reise begann am 20. März um halb sieben am Berliner Hauptbahnhof, von dort aus verlief sie relativ
unspektakulär und wir kamen pünktlich mit über 300 km/h mit dem
TGV in Paris an der Gare de I‘Est an, obwohl wir auch mit der Deutschen Bahn gefahren
sind :). Nach dem kleinen Spaziergang mit Koffern zu der Gare du Nord, welcher nach der langen Sitzzeit
tatsächlich gut tat, fuhren wir weitere 45 Minuten in den kleinen Ort
L'lsle-Adam, wo unsere Austauschpartner bereits auf uns warteten. Die
Wiedersehensfreude war groß – und die Müdigkeit bei den meisten nach den zehn
Stunden ebenso. So verging der erste Tag. Am nächsten Tag erhielten wir direkt den
ersten Eindruck von Paris, der Stadt der Liebe, obwohl diese eigentlich niemand
gespürt hat. An weiteren fünf Tagen in Paris haben wir viel gesehen: die Tour
Montparnasse, den Arc de Triomphe, den Eiffelturm, die Champs Élysées, den Louvre,
die Assemblée Nationale, diverse Boulangeries und vieles andere, wobei wir uns
gegenseitig Vorträge über die Sehenswürdigkeiten hielten. Außer am Mittwoch, dort
besuchten wir die Schule der Franzosen und am Dienstag, an dem wir in den Nebenort
Auvers-sur-Oise gefahren sind und das Grab von Vincent Van Gogh angesehen haben.
Schnell war klar, dass Paris schöner ist als Berlin…
Wir fuhren viel mit der Metro, wobei wir durch den Streik in Paris zeitlich eingeschränkt waren, aber ce n'est
pas grave – wir machten das Beste daraus!
Das Highlight war wahrscheinlich der Rummel, bei dem die ganze Gruppe (inklusive Frau Heppke und Frau
Nicklisch) Autoscooter gefahren ist.
Wir haben viele neue Wörter gelernt und für die meisten haben sich gute Freundschaften und mehr
entwickelt, die hoffentlich auch noch länger halten. An alle, die überlegen, einen Austausch zu machen:
Macht es! Allez-y!!!
Allons en France!
Schüleraustausch mit L’Isle-Adam vom 15. bis 23. Juni 2016
Endlich der Rücktausch! Nach zwei Monaten Schule freuten wir (25 Schüler der Klassen 8/1, 8/2 und 8/3) uns auf die schulfreie Woche in L’Isle-Adam, einer Kleinstadt nördlich von Paris – und natürlich auch auf unsere Austauschpartner! 😉
Unsere Woche (organisiert von Frau Heppke und Frau Nicklisch) in Kurzform:
- Paris war fantastique! Arc de Triomphe, Champs-Élysées, Louvre, Sacré-Cœur, Notre-Dame – einfach nur incroyable!
- Hat viel geregnet – aber wir hatten trotzdem Spaß!
- Diese typisch französischen Dörfer – adorable!
- Diese Süßigkeiten – alter Franzose!
- Langweilige Pferdeshow in Chantilly, aber das Schloss – magnifique!
- Wir lernten viel über Kunst – ob es uns gefiel oder nicht!
Finalement war es eine unvergessliche Woche und wir empfehlen jedem, einen Schüleraustausch zu machen!
Emily Lehl und Laura Strehler
Schüleraustausch Paris 2013
Schüler der Klassen 9/1 und 9/2 mit Frau Nicklisch und Frau Heppke
Im April 2013 fand der Frankreichaustausch mit der Schule Bossuet Notre-Dame in Paris statt. Für eine Woche wohnten wir bei einer Pariser Familie und lernten die Stadt und viele Leute kennen.
Während unsere Austauschschüler zur Schule gingen, besuchten wir einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten: die Kirche Notre-Dame, den Arc de Triomphe, Sacré Cœur, die Opéra Garnier, den Eiffelturm und bekannte Stadtviertel wie das Marais oder Saint-Germain-des-Prés. Nachmittags und abends haben wir dann Zeit mit unseren Austauschschülern verbracht.
In dieser Woche verbesserten wir nicht nur unser Französisch, wir lernten auch neue Freunde kennen. Die Zeit verging wie im Flug! Jetzt freuen wir uns, wenn die Franzosen vom 1.-8. Juni 2013 nach Berlin kommen.
Alina und Amelie